Erneuerbare Energien und Energieeffizienz bilden die tragenden Säulen einer zukunftsfähigen Energieversorgung. Der Kurs „Energie-Erlebnis Lipizzanerheimat“ vermittelt in anschaulicher Weise die wichtigsten Grundlagen dazu und bietet Gelegenheit zu regem Erfahrungs- und Informationsaustausch. Unter dem Titel „Erde – Wasser – Feuer – Luft“ werden informative Themenabende mit ergänzenden Exkursionen verbunden. Diese führen zu technologischen Leuchtturmprojekten der Lipizzanerheimat bzw. besonders innovativen Unternehmen der nächsten Umgebung im Bereich Erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit .
Es soll sowohl Neueinsteigern, wie auch Besuchern vorangegangener Kurse eine interessante Palette aus Wissen, Erfahrung und Innovation vermittelt werden.
Referenten:
Dipl.-Ing. Dr. Rudolf Schwarz GF ENERGIEFORUM Lipizzanerheimat
Heinz Brunner GF ENERGIEFORUM Lipizzanerheimat
Sommersemester 2015: Beginn 03.03.2015, 18.30 Uhr, 16 Std./ 8 Tage
Kursort (Vorträge): Energieschiff Mochart, St. Martiner Straße 32, 8580 Köflach
Anmeldung: VHS Voitsberg, Fr. Ulrike Zach 0664 36 62 215 oder info@energieforum.st
Für das Sommersemester 2015 sind folgende Vortrags/Informationsabende bzw. Exkursionen geplant (die offenen Termine werden mit den Teilnehmern am ersten Kursabend besprochen):
03.03.15, 18.30 Raumklima, Thermische Behaglichkeit – Komfort in Gebäuden
(Vortrag, Erfahrungsaustausch, Diskussion)
10.03.15, 18.30 Intelligente Gebäudesteuerung – HMI-Master
(Gastreferent, Erfahrungsaustausch, Diskussion))
KW 12 (geplant) LSI-Musterhaussanierung
(Exkursion Voitsberg)
KW 13 (geplant) ENERGETIKUM – FH Pinkafeld
. (Exkursion – Heizungstechnik-Versuchsanlage und Labors)
KW 15 (geplant) Smart Meter – Intelligente Stromzähler
(Gastreferent, Diskussion)
KW 16 (geplant) XAL – High Tech Beleuchtungstechnik
(Exkursion Graz)
KW 17 (geplant) Fischaufstiegshilfen – Chancen für Natur und Wasserkraft
(Gastreferent, Vortrag, Diskussion)
KW18 (geplant) FAH in der Praxis
(Exkursion KW Gabersdorf, KW Kalsdorf, KW Retznei)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Fr. Ulrike Zach 0664 36 62 215 oder Dr. Schwarz 0699 11 61 78 70 bzw. schicken Sie bitte ein Mail an info@energieforum.st .