Spannende MINT-Erlebnisse an der Volksschule Vasoldsberg mit dem Energieforum Steiermark

Wir freuen uns immer, wenn Schulen uns besuchen oder von ihren spannenden Aktivitäten erzählen. Die Volksschule Vasoldsberg hat kürzlich einen tollen Workshop zum Thema Magnetismus durchgeführt und darüber einen sehr anschaulichen Beitrag auf ihrer Website veröffentlicht.

Im Rahmen des MINT-Programms (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) lernten die Kinder anhand von Alltagsbeispielen, was Magnetismus bedeutet, wie man ihn sichtbar macht und wie er im Alltag – etwa bei der Stromerzeugung – eingesetzt werden kann. Dabei staunten die Schülerinnen und Schüler nicht nur über anziehende und abstoßende Pole, sondern sie wagten sich auch an knifflige Experimente, bei denen sie buchstäblich in das Magnetfeld der Erde „eintauchten“.

Die Schule bedankt sich herzlich bei den Veranstaltenden für die didaktisch klug aufbereiteten Inhalte und die liebevolle Umsetzung, die den Kindern spielerisch den Zugang zu einem weiteren physikalischen Phänomen eröffnete.

Wer mehr über die MINT-Aktivitäten der VS Vasoldsberg und den Workshop erfahren möchte, findet den kompletten Beitrag hier auf der Website der Volksschule Vasoldsberg.

Wir sagen: Hut ab für so viel Neugier und Freude an der Naturwissenschaft – weiter so!